Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Gasdrucklader (Waffenkunde)

Gasdrucklader (Waffenkunde)

Gasdrucklader, Waffenkunde:

Maschinenwaffen.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Kadenz [italienisch, zu lateinisch cadere »fallen«] die, -/-en, Waffenkunde: Feuergeschwindigkeit einer Feuerwaffe in Schuss pro Minute, meist für Dauerfeuer und kadenzgesteuertes Einzelfeuer bei Maschinenwaffen. ...

Waffenkunde, durch W. Böheim u. a. Ende des 19. Jahrhunderts begründete historische Hilfswissenschaft, die sich mit der Entwicklung des Waffenwesens, besonders in technischer und künstlerischer Hinsicht, ...

Lauf, Waffenkunde: Rohr.

Kugel [mittelhochdeutsch kugel(l), ursprünglich »Rundung«], Waffenkunde: Geschoss.

Rohrwiege, Waffenkunde: Teil der Geschützlafette, Lafette.

Abzug, Waffenkunde: an Schusswaffen die Vorrichtung zum Abfeuern.

KK, Waffenkunde: Abkürzung für Kleinkaliber.

Zweihänder, Waffenkunde: mit beiden Händen gehaltenes Schwert, z. B. der Bidenhänder.

Schlange, Waffenkunde: in Spätmittelalter und früher Neuzeit übliche Bezeichnung für das Feldgeschütz, Feldschlange.

Stutzen, Waffenkunde: kurzes (gestutztes), handliches Kugelgewehr, v. a. für die Jagd im Gebirge.


ImpressumDatenschutzerklärung