Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Föhnkrankheit

Föhnkrankheit, Form der Wetterfühligkeit mit bei Föhnwetterlage auftretenden Gesundheitsstörungen, die sich als Beeinträchtigung des körperlichen Wohlbefindens (Kopfschmerz, Schwindel, Augenflimmern, Ohrensausen, Übelkeit), psychisch durch Angstgefühle und Depressionen, unruhigen Schlaf, Arbeitsunlust und verminderte Leistungsfähigkeit, oft verbunden mit Gereiztheit, innerer Unruhe und Unsicherheit, sowie als Verschlimmerung bereits bestehender Krankheitszeichen äußert.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.