Funkenspektrum

Funkenspektrum, ursprünglich das sichtbare Spektrum eines elektrischen Funkens, der zwischen Metallelektroden überspringt. Da fast nur Ionen des Elektrodenmaterials und der Luft angeregt werden, wird heute als Funkenspektrum allgemein das Spektrum angeregter Ionen bezeichnet; die einzelnen Spektrallinien des Funkenspektrums nennt man Funkenlinien.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar