Franchise (Betriebswirtschaftslehre)

Franchise [ˈfræntʃaɪz; englisch »Konzession«, »Vorrecht«] das, -, Franchising [ˈfræntʃaɪzɪŋ, englisch], Betriebswirtschaftslehre:

vertikal-kooperativ organisiertes Absatzsystem rechtlich und wirtschaftlich selbstständiger Unternehmen auf der Basis eines vertraglichen Dauerschuldverhältnisses. Der Franchisegeber (Franchisor) überlässt dem Franchisenehmer (Franchisee) gegen einmaliges oder regelmäßig zu zahlendes Entgelt (pauschale Franchisegebühren oder Umsatz-/Gewinnbeteiligung) bestimmte Rechte, z. B. Nutzung einer Herstellermarke oder Firma (Unternehmensname), Herstellung und Vertrieb eines bestimmten Markenartikels,

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar