Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Fragefürwort

Fragefürwort

Fragefürwort, Pronomen.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Pronomen [lateinisch] das, Fürwort, in der Sprachwissenschaft eine unterschiedlich definierte Wortart.

Bindung, Sprachwissenschaft: in der generativen Grammatik die Beziehungen zwischen Nomen und Pronomen innerhalb eines Satzes sowie zwischen Anaphern bzw. Pronomen und ihren Antezedenten innerhalb eines ...

Indefinitpronomen, Pronomen.

Pronominal|adjektiv, Sprachwissenschaft: Adjektiv, das als Pronomen gebraucht wird (z. B. »kein«).

Reziprokpronomen, Sprachwissenschaft: Pronomen zur Bezeichnung einer wechselseitigen Beziehung, z. B. deutsch »sich« (in der Bedeutung »einander«).

Pronominalisierung, Sprachwissenschaft: Ersatz von Nomina, Nominalphrasen oder Sätzen durch Pronomina, in der Regel durch Substitution eines Nomens (einer Nominalphrase, eines Satzes) durch ein Pronomen ...


ImpressumDatenschutzerklärung