Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Fototropismus

Fototropismus, Phototropismus, früher Heliotropismus,

die durch Lichtreiz bewirkte Krümmungsbewegung von Teilen ortsgebundener Pflanzen. Auf einfallendes Licht reagieren Sprossachsen meist positiv fototrop und Wurzeln gar nicht oder negativ fototrop; Blätter stellen sich oft schräg oder senkrecht zum Licht (transveral fototrop). In höheren Pflanzen ist der Rezeptor für den Fototropismus ein Flavoprotein, das

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.