Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Fließvermögen (Kunststofftechnik)

Fließvermögen, Kunststofftechnik:

die Fähigkeit eines geschmolzenen Kunststoffs, sich während des Einspritzens zu bewegen bzw. zu fließen. Das Fließvermögen hängt von der Temperatur, dem Teiledesign, den Prozessbedingungen und dem Werkzeugdesign ab. Entscheidend ist u. a. der Fließwiderstand, der sich aus Querschnitt und Oberflächenbeschaffenheit des formgebenden Werkzeugs ergibt. Das Fließvermögen wird gekennzeichnet durch die

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.