Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Farbquerfehler (Optik)

Farbquerfehler (Optik)

Farbquerfehler, Optik:

Farbabweichungen.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Farbabweichungen, Farbfehler, chromatische Abbildungsfehler, chromatische Aberrationen, Optik: bei der Abbildung eines Objektes durch ein optisches System auftretende Abbildungsfehler, die auf der Abhängigkeit ...

Farbvergrößerungsfehler, Optik: Farbabweichungen.

Farb|ortsfehler, Optik: Farbabweichungen.

Farbfehler, Optik: die Farbabweichungen.

Achromasie [zu griechisch a... und chrõma »Haut«, »Hautfarbe«, »Farbe«] die, -/...ˈsi|en, Optik: die Freiheit von Farbortsfehlern (Farbabweichungen) bei optischen Systemen; wird durch Kombination von ...

sekundäres Spektrum, Optik: das Restspektrum, das nach der Korrektion des Farbortsfehlers (Farbabweichungen) eines optischen Systems für zwei Wellenlängen (z. B. die fraunhoferschen Linien C [Wasserstoff, ...

Optik [lateinisch optice, von griechisch optikḗ (téchnē) »das Sehen betreffend(e Lehre)«] die, -, ursprünglich die Lehre vom sichtbaren Licht; allgemein das Teilgebiet der Physik, das sich mit der Erzeugung, ...

aktive Optik, adaptive Optik.


ImpressumDatenschutzerklärung