Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Fangheuschrecken

Fangheuschrecken, veraltete Bezeichnung für die Fangschrecken.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Gottesanbeterin, Mantis religiosa, europäische Art der Fangschrecken, 4–7,6 cm lang, grasgrün oder gelbbraun; sie lebt räuberisch an trockenwarmen, gebüschreichen Plätzen, in Deutschland u. a. am Kaiserstuhl, ...

Nukleobionten, Biologie: veraltete Bezeichnung für die Eukaryoten.

Blaualgen, veraltete Bezeichnung für die Cyanobakterien.

Ruthenen, veraltete Bezeichnung für die Ukrainer.

Geschlechterkunde, veraltete Bezeichnung für die Genealogie.

Neugrad, veraltete Bezeichnung für die Einheit Gon.

Klippdachse, veraltete Bezeichnung für die Klippschliefer (Schliefer).

Zupfgeige, volkstümliche (veraltete) Bezeichnung für die Gitarre.

Schwindsucht, veraltete Bezeichnung für die akute Lungentuberkulose.

Wärme|inhalt, veraltete Bezeichnung für die Enthalpie.


ImpressumDatenschutzerklärung