Falz (grafische Technik)

Falz [mittelhochdeutsch valz »Fuge«, »Schwertrinne«], grafische Technik:

1) geradlinige Faltstelle, die im Ergebnis des Falzens entsteht. Durch den Falz im Bundsteg der Falzbogen entsteht bei verschiedenen Bindeverfahren (Heften) eine Rückensteigung am gebundenen Block, die durch das Fügematerial (z. B. Heftfäden) verstärkt wird. Der Falz wird daher abgepresst, sodass der Blockrücken eine pilzartige Form erhält. Gleichzeitig erhöht

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Falz (grafische Technik). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/falz-grafische-technik (aufgerufen am 2025-07-16), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar