Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Euphrosyne (griechische Mythologie)

Euphrosyne (griechische Mythologie)

Euphrosyne, griechisch Euphrosyne, griechische Mythologie:

eine der Chariten.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Thalia, griechisch Thaleia, griechische Mythologie: eine der Musen, auch eine der Chariten.

Aglaia, griechische Mythologie: eine der drei Chariten.

Chariten, Charitinnen, Singular Charis, die, -, griechische Mythologie: Göttinnen der Anmut, Töchter des Zeus und der Okeanide Eurynome, die bei Hesiod als Dreiheit auftreten und sich häufig im Gefolge ...

Charis, griechische Mythologie: Chariten.

Atropos [griechisch »die Unabwendbare«], griechisch Atropos, griechische Mythologie: eine der drei Moiren (Moira).

Erato, griechisch Erato, griechische Mythologie: eine der Musen.

Clio, Klio, griechisch Kleio, griechische Mythologie: eine der Musen.

Polyhymnia [griechisch »die Hymnenreiche«], griechische Mythologie: eine der Musen.

Medusa, griechisch Medusa, griechische Mythologie: eine der Gorgonen, Gorgo.

Klotho, griechisch Klotho, griechische Mythologie: eine der Moiren (Moira).


ImpressumDatenschutzerklärung