Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. ESM

ESM

ESM, Abkürzung für Europäischer Stabilitätsmechanismus.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

EAM, Abkürzung für erworbener Auslösemechanismus (Auslösemechanismus).

GEB, Abkürzung für Gemeinschaft Europäischer Bahnen.

EGB, Abkürzung für Europäischer Gewerkschaftsbund.

EFWZ, Abkürzung für Europäischer Fonds für währungspolitische Zusammenarbeit.

KEK, Abkürzung für die ökumenische Konferenz Europäischer Kirchen.

EAGFL, Abkürzung für Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft.

AM, Abkürzung für: Auslösemechanismus.

WKM II, Abkürzung für Wechselkursmechanismus II, Europäisches Währungssystem.

Spezialgrößen, Sondergrößen, Konfektion: von den Standardgrößen L (Abkürzung für englisch large »groß«) für große Personen, M (Abkürzung für englisch middle »mittel«) für mittelgroße Personen und S (Abkürzung ...

Mrs., Abkürzung für Mistress.


ImpressumDatenschutzerklärung