Erderkundungssatelliten
Erd|erkundungssatelliten, Erd|erforschungssatelliten, Satelliten zur Fernerkundung der Erdoberfläche.
Satelliten, die die Erde nahezu kontinuierlich mit ihren Sensoren (z. B. Lidar, Multispektralscanner) abtasten und die Informationen in Echtzeit oder auf Abruf zu den Bodenstationen (z. B. zu EUMETSAT) übertragen. So erzeugen die Satelliten vom Typ Landsat bei jedem Erdumlauf ein 185 km breites Bildband von der Erdoberfläche. Sie umrunden die Erde täglich
Informationen zum Artikel
Quellenangabe