Ensérune
Ensérune [ãseˈryːn],
befestigtes Oppidum des 6.–3. Jahrhunderts v. Chr. im Département Hérault, Südfrankreich; Ausgrabungen seit 1929; Nekropole mit reich ausgestatteten Gräbern, v. a. griechische, italische und iberische Importkeramik. Auf dem Grabungsgelände das »Musée National d'Ensérune«.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe