Egloffstein
Egloffstein, noch bestehendes fränkisches Uradelsgeschlecht, das Ende des 12. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt ist. Die fränkische Linie wurde 1814 im Königreich Bayern bei der Freiherrenklasse immatrikuliert, die preußische Linie erlangte 1786 den Grafenstand. Stammsitz der Egloffstein war die seit 1509 bischöflich bambergische gleichnamige Lehensburg, die mehrmals zerstört wurde.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe