Dislokation (Geologie)

Dislokation [zu lateinisch dislocare »verschieben«] die, -/-en, Geologie:

jede Veränderung der normalen Lagerung eines Gesteins und jegliche Unterbrechung seines ursprünglichen Zusammenhanges, bedingt durch Faltung, Überschiebung oder Verwerfung.

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Dislokation (Geologie). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/dislokation-geologie (aufgerufen am 2025-07-12), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar