Diazoreaktion
Di|azoreaktion, Harn- oder Serumprobe zum Nachweis krankhaft vermehrter Diazokörper (aromatische Stoffwechselprodukte) und von Bilirubin mittels diazotierter Sulfanilsäure und Natriumnitritlösung (Ehrlichs Reagenz); diagnostisch wichtig bei Infektionskrankheiten wie Typhus, Miliartuberkulose und Fleckfieber, gelegentlich auch Masern sowie Bilirubinämie und Bilirubinurie.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe