Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Diazoreaktion

Di|azoreaktion, Harn- oder Serumprobe zum Nachweis krankhaft vermehrter Diazokörper (aromatische Stoffwechselprodukte) und von Bilirubin mittels diazotierter Sulfanilsäure und Natriumnitritlösung (Ehrlichs Reagenz); diagnostisch wichtig bei Infektionskrankheiten wie Typhus, Miliartuberkulose und Fleckfieber, gelegentlich auch Masern sowie Bilirubinämie und Bilirubinurie.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.