Diadumenos
Diadumenos [griechisch »einer, der sich die Stirnbinde (Diadem) anlegt«],
in der antiken Kunst Darstellung eines Jünglings mit Siegerbinde, u. a. Bronzestandbild des Polyklet (um 430 v. Chr.).
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Diadumenos [griechisch »einer, der sich die Stirnbinde (Diadem) anlegt«],
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte
altersgerecht aufbereitet im Schullexikon
monatlich kündbar