Musik
Die musikdramatischen Gestaltungsprinzipien der Oper leben gleichermaßen von Klang und Bild. Als handlungsbestimmendes Motiv hat Schreker den »fernen Klang« eingesetzt, wodurch die Musik selbst eine theatralische Funktion übernimmt. Ferner hat der Komponist Elemente der alltäglichen akustischen Realität integriert, wie beispielsweise Wirtshauslärm oder das Pfeifen eines abfahrenden Zuges. Die Symbolik der 
Informationen zum Artikel
Quellenangabe