Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Johannes Christoph Demantius

Demantius, Johannes Christoph, Komponist, * Reichenberg (Böhmen) 15. 12. 1567, † Freiberg (Sachsen) 20. 4. 1643;

Kantor in Zittau und Freiberg, komponierte geistliche (Messen, Motetten, Tedeum, sechsstimmige Johannespassion) und weltliche Musik (mehrstimmige deutsche Lieder und Tänze), worin er zwar im Rahmen der überlieferten Kontrapunktik blieb, sich im melodischen Erfindungsreichtum jedoch schon von der Tradition zu lösen begann. Er verfasste auch theoretische Schriften, u. a. »Forma musices«

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.