Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Deima

Deima

Deima die,

russischer Name der Deime.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Deime die, russisch Deima, Flusslauf im Gebiet Kaliningrad, Russland, im ehemaligen Ostpreußen, 37 km lang; verbindet den zum Frischen Haff fließenden Pregel (bei Gwardeisk) mit dem Kurischen Haff (nördlich ...

Gwardeisk, Gvardeisk (seit 1945), deutsch Tapiau, Stadt im Gebiet Kaliningrad, Russland, im ehemaligen Ostpreußen, am Abzweig der Deime vom Pregel, 11 800 Einwohner; Nahrungsmittelindustrie, Verarbeitung ...

Dvina die Severnaja Dvina, russischer Name der Nördlichen Dwina.

Pregel der, russisch Pregolja, Fluss im Gebiet Kaliningrad (Russland), im nördlichen Teil des ehemaligen Ostpreußens, entsteht unterhalb von Mamonowo aus dem Zusammenfluss von Angerapp und Inster, mündet ...

Dvina die Zapadnaja Dvina, russischer Name der Westlichen Dwina, Düna.

Gilge die, russisch Matrossowka, südlicher Mündungsarm der Memel im Gebiet Kaliningrad, Russland, im ehemaligen Ostpreußen; 37 km lang, mündet bei dem Ort Gilge (russisch Matrossowka) ins Kurische Haff. ...

Wuoksa die, russischer Name des Flusses Vuoksi.

Instrutsch, russischer Name der Inster.

Neman, russischer Name der Memel.

Aktjubinsk, russischer Name der Stadt Aqtöbe.


ImpressumDatenschutzerklärung