Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Dauerschwimmen

Dauerschwimmen, Schwimmen über große Entfernungen, oft in Meerengen. Als Pionier des Dauerschwimmens gilt Matthew Webb (* 1848, † 1883), der am 25. 8. 1875 als Erster den Ärmelkanal bezwang. Er führte 1877 das Sechstageschwimmen ein, wobei er in London in einem Bassin insgesamt 120 km zurücklegte, 1881 sogar

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.