Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Cleridae

Cleridae

Cleridae [griechisch],

wissenschaftliche Bezeichnung für die Buntkäfer.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Buntkäfer, Cleridae, Käferfamilie mit 3 600 Arten; räuberisch lebende, bunt gezeichnete oder metallisch glänzende Insekten, deren Fühler gesägt oder keulenförmig sind. Der Ameisenbuntkäfer (Thanasimus ...

Copelata [griechisch], wissenschaftliche Bezeichnung für die Manteltierklasse Appendikularien.

Urea [neulateinisch, zu griechisch oũron »Harn«] die, -, veraltete wissenschaftliche Bezeichnung für Harnstoff.

Catarrhini [zu griechisch katarrhinãn »mit Fell überziehen«], wissenschaftliche Bezeichnung für die Altweltaffen, Affen.

Enteron [griechisch] das, -s/...ra, wissenschaftliche Bezeichnung des Darms (v. a. des Dünndarms), auch der Eingeweide.

Phosphatidylcholine, wissenschaftliche Bezeichnung für die Lecithine.

Caudata, wissenschaftliche Bezeichnung für die Schwanzlurche.

Colubridae [zu lateinisch coluber »Schlange«], wissenschaftliche Bezeichnung für die Nattern.

Chondroste|i [ç-], wissenschaftliche Bezeichnung für die altertümliche Fischgruppe Knorpelganoiden.

Testacea [zu lateinisch testa »Schale«], wissenschaftliche Bezeichnung für die Thekamöben (Amöben).


ImpressumDatenschutzerklärung