Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Clavaria

Clavaria

Clavaria [lateinisch],

die Gattung Keulenpilz.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Keulenpilz, Keulenschwamm, Clavaria, Gattung der Ständerpilze (Ordnung der Nichtblätterpilze) mit keulenförmigen Fruchtkörpern; u. a. die gelbe bis braune, bis 10 cm hohe, essbare Heidekeule (Clavaria ...

Korallenpilze, Ständerpilze aus der Ordnung der Nichtblätterpilze mit korallenförmigem Fruchtkörper, u. a. Vertreter der Gattungen Keulenpilz (Clavaria) und Ziegenbart (Ramaria).

Herkuleskeule, Clavaria pistillaris, 8–18 cm hoher, keulenförmiger Ständerpilz in Laubwäldern; ockergelb bis gelbbräunlich; kein Speisepilz.

Gattung [zu mittelhochdeutsch gaten »sich vereinigen«], Logik: Genus, die übergeordnete Zusammenfassung mehrerer Gegenstandsbereiche, die dann Arten (lateinisch species) genannt werden. Die Gattung stellt ...

Pilea [lateinisch], die Gattung Kanonierblume.

Capsicum [lateinisch], die Gattung Paprika.

Peltigera [lateinisch], die Gattung Schildflechte.

Pyrola [lateinisch], die Gattung Wintergrün.

Passiflora [lateinisch], die Gattung Passionsblume.

Pulmonaria [lateinisch], die Gattung Lungenkraut.


ImpressumDatenschutzerklärung