Cholezystokinin
Cholezystokinin [ç-] das, -s/-e, Pankreozymin, Abkürzung CCK,
Peptidhormon, welches in Varianten unterschiedlicher Länge auftritt und wichtige physiologische Prozesse wie Verdauung und Appetit reguliert. Alle Cholezystokininvarianten entstehen durch Spaltung aus einem gemeinsamen Vorläuferpeptid, das aus 114 Aminosäuren besteht. Der bekannteste Vertreter, das CCK-33, ist ein Gewebehormon (Polypeptid mit 33 Aminosäuren) aus der Schleimhaut des Zwölffingerdarms, das über das
Informationen zum Artikel
Quellenangabe