Centenionalis

Centenionalis [lateinisch] der, -/...les,

römische Bronzemünze des 4. Jahrhunderts n. Chr., erstmals geprägt unter Constans und Constantius II.; ursprünglich charakteristische Rückseitenumschrift: FEL[ICUM] TEMP[ORUM] REPARATIO (lateinisch »Wiederherstellung glücklicher Zeiten«). Der zeitgenössische Wert ist umstritten.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar