Julián Antonio Carrillo Trujillo
Carrillo Trujillo [kaˈrriʎo truˈxiʎo], Julián Antonio, mexikanischer Komponist, * Ahualulco (San Luis Potosí) 28. 1. 1875, † San Ángel (heute zu Mexiko) 9. 9. 1965;
wurde nach Studien in Mexiko, Leipzig und Gent 1906 Professor für Komposition am Nationalkonservatorium in Mexiko, dort 1913/14 und wieder ab 1920 Direktor. Er entwickelte ein von ihm »Sonido 13« benanntes Tonsystem mit Drittel-, Viertel-, Achtel- und Sechzehnteltönen, das er u. a. in »Preludio a Colón« (1922; für Sopran und
Informationen zum Artikel
Quellenangabe