Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Cape (Geografie)

Cape (Geografie)

Cape [keɪp, englisch], Geografie:

Kap.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Eastern Cape, Provinz der Republik Südafrika, Ost-Kap.

Western Cape, Provinz der Republik Südafrika, West-Kap.

Northern Cape, Provinz in der Republik Südafrika, Nord-Kap.

Cape of Good Hope, das Kap der Guten Hoffnung.

Cape das, -s/-s, ärmelloser Umhang mit oder ohne Armschlitze, oft mit Kapuze.

Cap [französisch], Geografie: Kap.

Ras [arabisch »Kopf«] der, -/-, Geografie: arabisch für Gipfel, Kap.

Cape Town, Stadt in der Republik Südafrika, Kapstadt.

Cape Coast, Stadt an der Küste Ghanas, 79 900 Einwohner; Verwaltungssitz der Zentralregion; Universität (gegründet 1962); katholischer Erzbischofssitz; historisches Museum; Handelsplatz für Palmöl, Kakao, ...

Cape Cod Peninsula, sandige Halbinsel an der Küste von Massachusetts, USA; bedeutendes Fremdenverkehrszentrum; Anbau von Spargel und Moosbeerkulturen. Die Halbinsel umschließt mit weitem, nach Norden offenem ...


ImpressumDatenschutzerklärung