bradytrophe Gewebe
bradytrophe Gewebe [griechisch »langsam ernährt«],
Gewebe mit vergleichsweise herabgesetztem Stoffwechsel, da aufgrund geringer oder fehlender Blutkapillarversorgung der Stoffaustausch weitgehend oder ganz auf Diffusion beruht; z. B. Bandscheiben, Hornhaut, Linse, Trommelfell, die elastischen Wandschichten großer Gefäße, Knorpel oder Narbengewebe.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe