Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Bougie

Bougie

Bougie [buˈʒi, französisch],

bis 1963 Name der algerischen Stadt Bejaïa.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Bejaïa, bis 1963 Bougie, Hauptstadt des gleichnamigen Wilajats in Algerien, an einer Bucht (»Golf von Bejaïa«) des Mittelmeers, 176 100 Einwohner; Erdölraffinerie (Erdöl- und Erdgasleitungen aus der algerischen ...

Bougie die, -/-s, Medizin: starrer oder biegsamer Stab aus Kunststoff oder Metall in verschiedener Dicke mit konisch zulaufender Spitze zur Dehnung von krankhaften Verengungen (Strikturen), z. B. von ...

Bône, bis 1963 Name der algerischen Stadt Annaba.

Colomb-Béchar, bis 1963 Name der algerischen Stadt Béchar.

Hassi-Messaud [berberisch hassi »alter Brunnen«], Hassi Masud, französisch Hassi Messaoud Zentrum des größten Erdölfördergebiets in der nördlichen algerischen Sahara, 75 km südöstlich der Oase Ouargla, ...

Perrégaux, früherer Name der algerischen Stadt Mohammadia.

Ksentina, arabischer Name der algerischen Stadt Constantine.

Fort Laperine, früherer Name der algerischen Stadt Tamanrasset.

El Boulaïda Name der algerischen Stadt Blida.

Philippeville, früherer Name der algerischen Hafenstadt Skikda.


ImpressumDatenschutzerklärung