Bonus (Wirtschaft)

Bonus [lateinisch »gut«] der, - oder -ses/-se, auch ...ni,  Wirtschaft:

verschiedene, im Gegensatz zum Skonto nachträglich eingeräumte Vergütungen (z. B. Gutschriften, Preisnachlässe) an Kunden oder Mitarbeiter. Jahresbonus ist der einem Abnehmer vom Lieferanten auf den Gesamtumsatz des Jahres gewährte, nach der Umsatzhöhe und gelegentlich auch nach der Dauer der Geschäftsbeziehung gestaffelte Rabatt (Umsatzbonus, Mengen- oder Treuerabatt). Bonussparen bezeichnet

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar