Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Bohemia

Bohemia

Bohemia [nach den keltischen Boiern],

spätlateinischer Name für Böhmen.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Boiohaemum [nach den keltischen Boiern], spätlateinischer Name für Böhmen.

Regenbogenschüsselchen, alte Bezeichnung für verschiedene schüsselförmig gewölbte ostkeltische Goldmünzen; gefunden in Pannonien, Böhmen, Österreich, Süddeutschland und im Rheinland. Regenbogenschüsselchen ...

Gäsaten, lateinisch Gaesati [»mit dem gaesum (Eisenspeer, Wurfspieß) Bewaffnete«], nach Polybios Name eines in den Alpen und im Rhônegebiet lebenden keltischen Stammes, dessen Angehörige sich bei den ...

Čechy, tschechischer Name für Böhmen.

Bretonen, im engeren Sinn Name der keltischen Briten, die im 5. bis 6. Jahrhundert n. Chr., von den nach Britannien einwandernden Angeln, Sachsen und Jüten bedrängt, aus ihrer Heimat flohen und sich in ...

Avalon, keltische Mythologie: gallisch-britannischer Name (Aballo, später Avallon »Apfelgarten«) des keltischen Elysiums, wohin Artus nach seiner Verwundung lebend entrückt wurde; seit 1191 wurde Avalon ...

Catuvellauni, lateinischer Name der keltischen Katuvellauner.

Caturiges, lateinischer Name der keltischen Katurigen.

Catalauni, lateinischer Name der keltischen Katalaunen.


ImpressumDatenschutzerklärung