Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Blindleistungsgenerator

Blindleistungsgenerator, früher Phasenschieber,

ein unbelastet laufender Drehstrom-Synchrongenerator (Generator), der bei einem bestimmten Erregerstrom (»Leerlauferregung«) dem Netz nur die zur Deckung seiner Leerlaufverluste erforderliche Wirkleistung entnimmt, bei einem höheren Erregerstrom (»Übererregung«) induktive Blindleistung abgibt, bei einem niedrigeren Erregerstrom (»Untererregung«) hingegen aufnimmt. Blindleistungsgeneratoren werden meist nur für mittelgroße und große Leistungen (etwa 10 kvar

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.