Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Bildhelligkeit

Bildhelligkeit, die Leuchtdichte eines Bildes, gemittelt über die gesamte Bildfläche. Bei Kinobildern ist eine Bildhelligkeit von 30 cd/m2 üblich, bei Fernsehbildern wird eine Bildhelligkeit bis 95 cd/m2 benötigt. Bei zu großer Bildhelligkeit tritt (abhängig von der Bildfrequenz) ein Helligkeitsflimmern (Bildflimmern) auf.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.