Bilderbogen

Bilderbogen, ursprünglich einseitig bedruckter Papierbogen mittleren Formates in hoher Auflage, dessen Aussage vom Bild getragen wird, meist mit erläuternder/ergänzender Beschriftung. Die Geschichte des Bilderbogens setzt Ende des 14. Jahrhunderts mit der Verbreitung der Papierherstellung ein. Die im 13. und 14. Jahrhundert beliebten, auf Pergament gemalten Andachtsbilder wurden, mittels Holzschnitt

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Bilderbogen. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/bilderbogen (aufgerufen am 2025-05-05), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar