Luigi Bianchi

Bianchi [ˈbjaŋki], Luigi, italienischer Mathematiker, * Parma 18. 1. 1856, † Pisa 6. 6. 1928;

arbeitete v. a. über Differenzialgeometrie (besonders über Flächentheorie), nichteuklidische Geometrie und Zahlentheorie; außerdem bedeutende Beiträge zur Theorie der komplexen und elliptischen Funktionen sowie zur Theorie der kontinuierlichen Transformationsgruppen und zur Theorie der Substitutionsgruppen.

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Luigi Bianchi. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/bianchi-luigi (aufgerufen am 2025-07-04), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar