Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Bestäubung

Bestäubung

Bestäubung, die Blütenbestäubung.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Blütenbestäubung, Bezeichnung für die Aufbringung von Blütenstaub (Pollen) auf die Narbe; sie dient der Befruchtung. Bei Selbstbestäubung (Autogamie) gelangt der Pollen auf die Narbe derselben Blüte; meist findet ...

Windbestäubung, die Anemophilie (Blütenbestäubung).

Allogamie [gamo...] die, -/...ˈmi|en, Fremdbestäubung (Blütenbestäubung).

Chasmogamie die, -/...ˈmi|en, eine Form der Blütenbestäubung.

Pollination [zu lateinisch pollen, pollinis »Mehlstaub«] die, -/-en, andere Bezeichnung für die Blütenbestäubung.

Kleistogamie [zu griechisch kleistós »verschlossen« und gameĩn »heiraten«] die, -, eine Form der Blütenbestäubung.

Blühen, Öffnungsphase der Blüten höherer Pflanzen mit Exposition der Fruchtblätter (zum Teil auch nur der Griffel und Narben) und der Staubblätter, die Pollen freisetzen (Blütenbestäubung).

Chiropterogamie die, -, Blütenbestäubung durch dafür spezialisierte (u. a. lang vorstreckbare Zunge, rückgebildetes Gebiss) Fledermäuse. Chiropterogamie kommt nur in den Tropen vor. Anpassungen der Blüten ...

Anemogamie die, -, die Bestäubung der Pflanzen durch den Wind.


ImpressumDatenschutzerklärung