Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Berufsbildungswerke

Berufsbildungswerke, überregionale Einrichtungen zur beruflichen Erstausbildung junger Menschen mit Behinderung.

Das Ausbildungsangebot umfasst die Berufsausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen mit der Möglichkeit besonderer Ausbildungsregelungen für Menschen mit Behinderung; es werden in der Regel auch berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen angeboten. Spitzenverband der Berufsbildungswerke in Deutschland ist die 1972 gegründete Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke (BAG BBW). Berufsförderungswerke, Werkstatt für behinderte Menschen.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.