Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Bauherrenmodell

Bauherrenmodell, Form der Kapitalanlage im Wohnungsbau, die durch Ausnutzung von Steuervorteilen überdurchschnittliche Kapitalerträge verspricht. Der Kapitalanleger errichtet als Bauherr Eigentumswohnungen zum Zweck der Vermietung; zur Durchführung des Bauvorhabens beauftragt er eine Baubetreuungsgesellschaft. Als Bauherr kann der Kapitalanleger einen Teil der Gesamtkosten (besonders Geldbeschaffungskosten, Fremdkapitalzinsen, Vermittlungs- und Bearbeitungsgebühren) als Werbungskosten geltend

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.