Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Francesco Barberino

Barberino, Francesco da, italienischer Dichter, * Barberino di Val d'Elsa (Provinz Florenz) 1264, † Florenz 1348;

schrieb allegorische Lehrgedichte (»Documenti d'amore«, 1314), eine Darlegung der höfischen Minnelehre der Troubadours und des Dolce Stil nuovo sowie ein Erziehungs- und Anstandsbuch für Frauen (»Del reggimento e costumi di donna«, entstanden zwischen 1318 und 1320). Das im Jahr 2003 wiederentdeckte persönliche Stundenbuch Barberinos (1305–08) stellt sein Gedankengut in allegorischen

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.