Bandspreiztechnik (Nachrichtentechnik)

Bandspreiztechnik, Spread-Spectrum-Technik [ˈspred ˈspektrəm-, englisch], Nachrichtentechnik:

Verfahren zur weitgehend störsicheren Übertragung von schmalbandig modulierten trägerfrequenten Signalen niedriger Leistungsdichte: Die Signale werden vor der Übertragung durch Überlagerung eines breitbandigen »Spreizsignals« stark verbreitert. Die auf dem Übertragungsweg auf diese gespreizten Signale einwirkenden Störsignale oder Interferenzen (z. B. Fading) werden dadurch im Empfänger bei Rücktastung der Spreizung ihrerseits so

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar