Ballonreifen
Ballonreifen [baˈlɔŋ-],
früher verwendete Niederdruckreifen mit Luftfüllung für Kraftfahrzeuge (etwa 1924–46) mit großer Reifenhöhe und guter Federung, aber schlechter Seitenführung; auch voluminöser Reifen für Fahrräder.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe