Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Ballonreifen

Ballonreifen [baˈlɔŋ-],

früher verwendete Niederdruckreifen mit Luftfüllung für Kraftfahrzeuge (etwa 1924–46) mit großer Reifenhöhe und guter Federung, aber schlechter Seitenführung; auch voluminöser Reifen für Fahrräder.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.