Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Böhmflöte

Böhmflöte [ˈbøːm-],

von T. Böhm (nach Versuchen seit 1832) 1847 erstmals gebaute Querflöte mit nach rein akustischen Erfordernissen angeordneten Grifflöchern und einem Klappensystem mit verbindenden Längsachsen. Weitere Merkmale sind die Bauweise aus Metall (bevorzugt Silber), das parabolisch gebohrte Kopfstück und die meist zylindrischen Bohrungen von Mittelstück und Fuß sowie das rechteckige, an den

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.