Auerbachsprung (Wasserspringen)

Auerbachsprung [nach dem Turn- und Fechtlehrer Wilhelm Auerbach], Wasserspringen:

Sprung von Brett oder Turm aus dem Stand oder mit Anlauf, wobei der Absprung vorwärts und die anschließende(n) Drehung(en) rückwärts ausgeführt werden. Ein eineinhalbfacher gestreckter Auerbachsalto mit zweieinhalb Schrauben ist z. B. ein Sprung, bei dem der Springer nach vorn vom Brett beziehungsweise Turm abspringt, sich dann aber eineinhalbmal nach

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar