Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Asphodelus

Asphodelus

Asphodelus [neulateinisch aus griechisch asphodelós »lilienartige Pflanze«],

die Pflanzengattung Affodill.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Affodill [aus griechisch asphódelos »eine lilienartige Pflanze«] der, -s/-e, Asphodelus, Gattung der Affodillgewächse des Mittelmeergebietes mit lang gestielten Rispen oder Trauben weißer oder rötlicher ...

Asphodeline [ von Asphodelus ], die Pflanzengattung Junkerlilie.

Heracleum [griechisch Hērákleios »Herakles betreffend«, der die Heilkraft der Pflanze entdeckt haben soll], wissenschaftlicher Name der Pflanzengattung Bärenklau.

Tectona [neulateinisch], die Pflanzengattung Teakbaum.

Veronica [v-; neulateinisch, nach der heiligen Veronika], die Pflanzengattung Ehrenpreis.

Antirrhinum [ neulateinisch, eigentlich »das Nasenähnliche« (weil die Früchte nasenähnlich sind) ], die Pflanzengattung Löwenmaul.

Elettaria [neulateinisch], wissenschaftlicher Name der Pflanzengattung Kardamom.

Liatris [neulateinisch], wissenschaftlicher Name der Pflanzengattung Prachtscharte.

Kalmia [neulateinisch], wissenschaftlicher Name der Pflanzengattung Lorbeerrose.

Ackerschmalwand, eine Art der Pflanzengattung Schmalwand. Sie war die erste Pflanze, deren Genom entschlüsselt wurde.


ImpressumDatenschutzerklärung