Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Aschur

Aschur

Aschur, die altorientalische Stadt Assur.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Aschur, assyrischer Gott, Assur.

Aschur-uballit, assyrische Könige, Assur-uballit I., Assur-uballit II.

Assur, Aschur, altorientalische Stadt, Hauptstadt Assyriens, heute der Ruinenhügel Kalat Scherkat (Qalat Scherqat) am rechten Tigrisufer, am Nordabfall des Djebel Hamrin, Irak; die Stätte wurde 2003 zum ...

Aschur-bani-apli, assyrischer König, Assurbanipal.

Aschur-ache-iddina, assyrischer König, Asarhaddon.

Aschur-nasir-apli, assyrischer König, Assurnasirpal II.

Assur, Aschur, ursprünglich Lokalgottheit und Vergöttlichung der Stadt Assur, wurde im Zuge des politischen Aufstiegs der Assyrer mehr und mehr zum Kriegsgott; der wachsenden politischen Macht Assyriens ...

Kar-Tukulti-Ninurta, altorientalische Stadt, heute der Ruinenhügel Tulul Aqr (Irak), 3 km nordöstlich von Assur am östlichen Tigrisufer, als Kult- und Residenzstadt gegründet von dem assyrischen König ...

Assur-uballit II., Aschur-uballit, letzter assyrischer König.

Assur-uballit I., Aschur-uballit, bedeutender König des mittelassyrischen Reiches (1365–1328 v. Chr.).


ImpressumDatenschutzerklärung