Anschaffungskosten (Rechnungswesen)

Anschaffungskosten, Anschaffungswert, Rechnungswesen:

tatsächliche Ausgaben (Aufwendungen), die ein Unternehmen leistet, um ein Wirtschaftsgut zu erwerben und in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen. Dazu gehören, insbesondere für die bilanzielle Bewertung, außer dem Anschaffungspreis die Anschaffungsnebenkosten (z. B. Provision, Transport-, Aufstellungs- und Montagekosten, Zoll, bei Immobilien auch Vermessungs- und Notarkosten sowie die Grunderwerbsteuer). Vom Anschaffungspreis

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar