Anelastizität (Werkstoffkunde)
Anelastizität [griechisch], Werkstoffkunde:
durch Gitterbaufehler bedingtes, vom idealen elastischen Verhalten (hookesches Gesetz) abweichendes Verhalten fester Körper, z. B. im Fall der Plastizität oder bei Vorgängen, in denen die Dehnung nicht nur von der wirksamen elastischen Spannung, sondern z. B. auch von der Temperatur abhängig ist.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe