Analogisten (Sprachwissenschaft)

Analogisten Plural, Sprachwissenschaft:

griechische Grammatiker (etwa um 100 v. Chr. bis 100 n. Chr.), die die These von der Regelhaftigkeit des sprachlichen Systems vertraten und die Möglichkeit seiner logischen Klassifizierung betonten, im Gegensatz zu den Anomalisten.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar