Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Allwettertauglichkeit

Allwettertauglichkeit, Eignung eines Luftfahrzeugs zum Einsatz unter allen Wetterbedingungen. Die Allwetterflugfähigkeit verlangt unproblematische Flugeigenschaften, Ausrüstung mit Geräten für sichtunabhängige Flugführung (Flugführungs-, Navigations- und Nachrichtengeräte) sowie zusätzliche Einrichtungen (Wetterradar, Enteisungsanlagen). Die Allwetterlandung wird mithilfe von Landeführungssystemen (elektronische Bord- und Bodensysteme) auch bei stark behinderter oder fehlender Sicht ermöglicht.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.