Allwettertauglichkeit
Allwettertauglichkeit, Eignung eines Luftfahrzeugs zum Einsatz unter allen Wetterbedingungen. Die Allwetterflugfähigkeit verlangt unproblematische Flugeigenschaften, Ausrüstung mit Geräten für sichtunabhängige Flugführung (Flugführungs-, Navigations- und Nachrichtengeräte) sowie zusätzliche Einrichtungen (Wetterradar, Enteisungsanlagen). Die Allwetterlandung wird mithilfe von Landeführungssystemen (elektronische Bord- und Bodensysteme) auch bei stark behinderter oder fehlender Sicht ermöglicht.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe